Die schnelle Reaktion auf Kunden-, Interessenten- und Bewerberanfragen wird immer wichtiger. Diese Gruppen erwarten eine schnelle Reaktion auf die Fragen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Noch deutlicher ist dies der Fall, wenn die Fragen über die sogenannten „schnellen Medien“ (also z.B. über soziale Netzwerke) gestellt werden. Im Tagesgeschäft haben Sie natürlich nicht immer die Zeit und die Möglichkeit, direkt die App zu öffnen und dem Anfrager die Frage zu beantworten.
Automatische Antworten im Facebook-Messenger können hier helfen. Wie, zeige ich Ihnen in diesem Blogbeitrag.

Über die Vorteile des Einsatzes von sozialen Netzwerken als Unternehmen berichte ich an dieser Stelle Monat für Monat. Heute möchte ich Ihnen in diesem Newsletter-Artikel die Möglichkeit aufzeigen, wie Sie automatisiert und ohne Programmierkenntnisse die automatisierte Ausspielung von Antworten auf Kunden- und Interessentenanfragen über den Facebook-Messenger erstellen können.
Bitte beachten Sie, dass diese Option lediglich bei der Nutzung einer Unternehmensseite auf Facebook geboten wird – bei privaten Konten gibt es diese Möglichkeit nicht.

Bei welcher Gelegenheit können die automatischen Antworten im Facebook-Messenger zum Einsatz kommen?

Facebook bietet Ihnen bereits gewisse Ideen bzw. Anlässe, wann Sie automatisierte Antworten im Facebook-Messenger einsetzen können. Vier der Anlässe stelle ich Ihnen hier genauer vor:

Kunden begrüßen

Sollten Sie z.B. Betriebsurlaub haben, können Sie hier eine Abwesenheitsnotiz hinterlegen, so, wie Sie es vermutlich auch bei Ihren E-Mails machen. Hier wird dann auch der Status im Messenger auf „nicht erreichbar“ gesetzt.
Außerdem können Sie eine Sofortantwort hinterlegen, die automatisch erscheint, wenn jemand zum ersten Mal im Messenger oder auf Instagram eine Nachricht an Sie schickt. Das könnte z.B. der Klassiker der Sofortnachrichten sein: „Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns sobald wie möglich.“

Infos zu Deiner Seite teilen

Über die Funktion Häufig gestellte Fragen können Sie maximal vier häufig gestellte Fragen inkl. der Antworten vorbereiten, die dem Nutzer zu Beginn einer Unterhaltung (also wenn er auf Ihrer Seite auf das „Nachricht senden“-Feld klickt) im Messenger-Feld angezeigt werden.
Welche Fragen werden Ihnen am häufigsten gestellt? Das könnte z.B. sein: „Wie sind Ihre Öffnungszeiten?“ oder „Unter welcher Nummer erreiche ich den Notdienst?“ usw.
Wenn der Nutzer auf eben diese Frage klickt, erscheint direkt die von Ihnen hinterlegte Antwort, ohne dass Sie dem Kunden antworten müssen.

Reagiere auf Feedback

Wurde Ihre Seite empfohlen oder wurde Ihre Seite nicht empfohlen, können Sie sich bedanken oder herausfinden, weshalb der Nutzer Ihre Seite nicht empfiehlt. Gerade, wenn ein Nutzer unzufrieden ist und Sie nicht empfiehlt lohnt es sich, schnell zu sein und direkt weiteres Feedback abzurufen.

Kommuniziere über Jobs

Im letzten Blog-Beitrag habe ich Ihnen die tollen Möglichkeiten von Facebook Jobs gezeigt. Wenn Sie eine Bewerbung über eben dieses Tool erhalten, können Sie sich mit einer Sofortnachricht, die Sie im Unterpunkt Bewerbung erhalten hinterlegt haben, direkt bedanken und relevante Informationen weitergeben.

Wo kann ich die automatischen Antworten im Facebook-Messenger einrichten?

Die vorab vorgestellten Anlässe und einzelnen Nachrichten können Sie über die Seiteneinstellungen erfassen: Wenn Sie auf Ihrer Unternehmensseite sind, klicken Sie oben rechts auf Einstellungen, dann im linken Menü auf Nachrichten und schlussendlich bei „Richte automatisierte Antworten ein“ auf Einrichten. In der nächsten Bildschirmansicht sehen Sie dann die oben beschriebenen Anlässe. Beim Klick auf einen dieser Anlässe können Sie dann die jeweiligen Antworten erfassen.
Als Beispiel möchte ich hier auf die klassische Sofortantwort eingehen. Nachdem diese zunächst generell aktiviert wurde (durch den Regler) können Sie direkt auf Bearbeiten klicken und sehen dann das Bearbeitungsfeld. Dieses ist wirklich strukturiert und einfach aufgebaut:

Sofern Sie ein Instagram-Konto verknüpft haben, können Sie die Sofortantwort auch für Ihr Instagram-Konto nutzen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit einzustellen, wann die Sofortantwort verschickt werden soll.
Auch bei automatisierten Nachrichten müssen Sie nicht auf den persönlichen Bezug zum Kunden verzichten: Sprechen Sie ihn mit Namen an – die Möglichkeit, eine Personalisierung einzubauen, macht es möglich. So können Sie Platzhalter für den Vor- und/oder Nachnamen des Empfängers, einen Facebook-Seitenlink, eine Website, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Adresse hinterlegen.

Sie sehen: Die hier vorgestellte Funktion kann sowohl Ihnen etwas Arbeit abnehmen (durch die Vorabdefinition der häufig gestellten Fragen) als auch einen persönlichen Bezug zum Kunden bei schneller Reaktionszeit schaffen.

Gerne unterstütze ich Sie bei der Einrichtung dieser häufig gestellten Fragen und bei weiteren Themen im Bereich Social Media-Marketing. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!

Bleiben Sie gesund!

Ihr
Manuel Heberle